Aus Ihrer Datenbank stellen Sie Informationen für Ihre Pick-by-Light Software bereit - auf direktem Weg z.B. über TCP/IP oder auf indirektem Weg über Datenexport etc.
Die Pick-by-Light Software wird entweder auf einem zentralen Steuerrechner oder einer virtuellen Maschine betrieben und bildet somit den Pick-by-Light Server.
Der Pick-by-Light-Server fungiert als Informationszentrale und Schnittstelle zu Peripheriegeräten (z.B. Drucker) und Anzeigetafeln zur Visualisierung von Kommissionierdaten.
Vom Pick-by-Light Server aus werden Ihre Informationen an Controller-Boxen weitergeleitet. Je nach Bedarf setzen Sie Ihr System stationär oder mobil ein und erhalten Ihre passenden Controller zum Ansteuern der Fachanzeigen (auch Pick-Displays genannt).
>> Erfahren Sie mehr über Ihre Hardware-Komponenten
>> Erfahren Sie mehr über Ihre Software-Komponenten